Datenschutzerklärung
Allgemein
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie ReXhockey ("wir", "unser") Informationen über Sie sammelt und verarbeitet.
Die Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir über unsere Website rexhockey.com (die "Website") erfassen.
ReXhockey ist der Datenverantwortliche für die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder wenn Sie von einem oder mehreren Ihrer Rechte Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an:
ReXhockey, Hobrovej 14, 2610 Rødovre, Dänemark,
+45 44611033, info@rexhockey.com
Wenn wir Änderungen an der Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir diese auf dieser Seite veröffentlichen.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
Wenn Sie die Website besuchen, sammeln wir automatisch Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Website, z. B. über Ihren Browser, Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verwendeten Suchbegriffe.
- Der Zweck ist die Optimierung der Nutzererfahrung und der Funktion der Website, sowie die Durchführung von gezieltem Marketing, einschließlich Retargeting über Facebook und Google.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die EU-Datenschutzverordnung, Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f.
Wenn Sie ein Produkt kaufen oder mit uns über die Website kommunizieren, sammeln wir die Informationen, die Sie selbst angeben, z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsmethode, Lieferart, welche Produkte Sie kaufen (und möglicherweise zurückgegeben haben), sowie Informationen über die IP-Adresse, von der aus die Bestellung getätigt wurde.
- Der Zweck ist, dass wir die bestellten Produkte liefern und Ihre Rechte auf Rückgabe und Werbung verwalten können. Die IP-Adresse wird erfasst, um Betrug zu verhindern. Wir können auch Informationen über Ihre Einkäufe verarbeiten, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, einschließlich für die Buchhaltung und Rechnungslegung.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die EU-Datenschutzverordnung, Art. 6, Abs. 1, Buchstaben b, c und f.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse.
- Der Zweck ist die Absicherung unseres Interesses an der Zusendung von Newslettern an Sie.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die EU-Datenschutzverordnung, Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Informationen über Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer werden an das Versandunternehmen weitergegeben, das für die Lieferung der gekauften Waren an Sie zuständig ist.
Informationen können an externe Partner weitergegeben werden, die die Informationen in unserem Auftrag verarbeiten. Wir nutzen externe Partner u.a. für den technischen Betrieb und die Verbesserung der Website, den Versand von Newslettern und gezieltes Marketing, einschließlich Retargeting, sowie für Ihre Bewertung unseres Unternehmens und unserer Produkte. Die Datenverarbeiter dürfen die Informationen nicht für andere Zwecke als die Erfüllung der Vereinbarung mit uns verwenden und unterliegen diesbezüglich der Schweigepflicht. Wir haben mit allen Datenverarbeitern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen.
Zwei dieser Datenverarbeiter, Google Analytics v/Google LLC. und Facebook Inc. haben ihren Sitz in den Vereinigten Staaten. Die notwendigen Garantien für die Übermittlung von Informationen in die USA werden durch die Zertifizierung des Datenverarbeiters unter dem EU-U.S. Privacy Shield gewährleistet, vgl. EU-Datenschutzverordnung Art. 45.
- Eine Kopie der Zertifizierung von Google LLC finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
- Eine Kopie der Zertifizierung von Facebook Inc. finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC
Ihre Rechte
Um Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer Daten zu schaffen, müssen wir Sie als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen über Ihre Rechte informieren. Nachstehend finden Sie eine Liste Ihrer Rechte als Kunde bei uns. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine schriftliche Anfrage an uns stellen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie möglicherweise aufgefordert werden, zu belegen, dass Sie die Person sind, die Sie angeben zu sein.
Das Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, jederzeit eine Kopie der Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Das Recht auf Berichtigung
Sollten wir über unrichtige personenbezogene Daten verfügen, haben Sie das Recht, diese berichtigen zu lassen.
Das Recht auf Löschung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise von uns löschen zu lassen, z. B. wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und wir keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung haben. Wir sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen oder zur Begründung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung auf die Speicherung
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Speicherung zu beschränken, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns verarbeiteten Informationen über Sie falsch sind.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns selbst überlassen haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
Das Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Direktmarketings zu widersprechen, einschließlich des Profilings, das zur gezielten Adressierung unserer Direktwerbung durchgeführt wird. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die wir auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen vornehmen, vgl. Punkt 2.1 und 2.3, wenn der Widerspruch aus Gründen erfolgt, die sich auf Ihre persönliche Situation beziehen.
Das Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung, die Sie uns für eine bestimmte Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, jederzeit zu widerrufen.
Löschung von personenbezogenen Daten
Die Informationen über Ihre Nutzung der Website (vgl. Abschnitt 2.1.) werden gelöscht, wenn Sie die Website 1 Jahr lang nicht genutzt haben.
Die im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter erhobenen Daten werden gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Das Gleiche gilt für Bewertungen von Produkten und Ihrer Kauferfahrung.
Informationen im Zusammenhang mit Käufen auf der Website (vgl. Abschnitt 2.2) werden 5 Jahre lang gespeichert, damit wir die Möglichkeit haben, Sie während der Lebensdauer des Produkts über Ersatzteile zu beraten. Buchhaltungsmaterial wird 5 Jahre lang bis zum Ende eines Geschäftsjahres aufbewahrt, um den Anforderungen des Rechnungslegungsgesetzes zu entsprechen.
Alle Informationen können länger aufbewahrt werden, wenn wir ein berechtigtes Bedürfnis für eine längere Aufbewahrung haben, z.B. wenn es für die Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder wenn die Aufbewahrung für uns zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen notwendig ist.
Sicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gegen die versehentliche oder widerrechtliche Zerstörung, den Verlust, die Veränderung oder Verfälschung personenbezogener Daten sowie gegen den unbefugten Zugriff oder Missbrauch getroffen.
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben nur Mitarbeiter, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben wirklich benötigen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, zu erfahren, welche Informationen wir über Sie speichern. Sie brauchen uns nur eine E-Mail zu schicken und Ihren Namen und Ihre Adresse anzugeben. Sie erhalten dann innerhalb von 10 Tagen eine E-Mail, in der wir Ihnen mitteilen, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie möchten, dass wir diese Informationen löschen, müssen Sie dies in Ihrer E-Mail deutlich angeben.
Diese Version unserer Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 21. November 2022 aktualisiert.